Was ist Selbstliebe?
Manche halten sie gar nicht für erstrebenswert. Vielleicht, weil sie mit krassem Egoismus, Narzissmus oder Egozentrik verwechselt wird. Oder weil ihnen eingetrichtert wurde, sie sei unsozial oder unschicklich.
Selbstannahme oder Selbstliebe heißt nicht, dass selbstliebende Menschen sich nicht mehr verändern sollen oder brauchen.
Doch vor der Veränderung kommt die Anerkennung dessen, was ist.
Bei diesem Vortrag können Sie erkennen wie wichtig es ist sich selbst zu lieben und wie Sie sich dadurch positiv verändern können.
Kursnr.: E134.18
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mi. 27.06.2018 | 19:00 - 21:00 Uhr | Mühlacker, Theodor-Heuss-Gymnasium 209 |
freie Plätze
Volkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag:
8.00 - 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag:
8.00 - 12.30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: