Telemedizin bedeutet, dass ohne Zeitverzug und über weite Strecken hinweg eine ärztliche oder pflegerische Betreuung von Patient*innen stattfinden kann. Das kann zum Beispiel eine Therapie, Diagnostik oder Beratung sein. Zur Überbrückung der Distanz kommen Kommunikationstechniken zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Vortrages steht dabei die Telemedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus und welche Chancen Telemedizin z. B. Menschen mit einer chronischen Erkrankung bietet. Nach einem Krankenhausaufenthalt können so zu Hause Vitalwerte überwacht werden und eine Begleitung durch das Team des Telemedizinischen Zentrums Sicherheit und einen besseren Umgang mit der Erkrankung bieten.
Referent: Benjamin Finger, Leiter Telemedizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Kursnr.: K1303.29
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Di. 18.05.2021 | 18:00 - 19:00 Uhr | online-Veranstaltung |
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
K1303.26 - Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen - eine aktuelle StandortbestimmungVolkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: