Videokonferenzen haben Hochkonjunktur, noch einmal verstärkt seit der zweiten Corona-Welle. Da viele Firmen, Vereine und sogar Freundeskreise die Chancen und Vorteile von Videokonferenzen kennenlernen durften, wird diese Möglichkeit der Kommunikation in Zukunft (trotz aller auch vorhandenen Nachteile) sicherlich weiterhin intensiv genutzt werden. Welche kommunikativen Grundregeln über die allgemeinen Hinweise ("mach mal die Kamera an", "kannst Du bitte Dein Mikro ausschalten, es hallt", etc.) sollten beachtet werden? Welche Tipps und Tricks gibt es, um die eigenen Botschaften auch digital bestmöglich zu übermitteln? Welchen Einfluss haben eine funktionierende Technik (Kamera, Mikrofon, Beleuchtung, etc.) auf die eigene Wirkung und mit welchen didaktischen Hilfsprogrammen kann ich eine Videokonferenz bestmöglich leiten und voranbringen? Darüber sprechen wir in diesem Kurs. Sehr gerne können vor dem Kurs konkrete Fragen zugeschickt werden, damit diese bestmöglich beantwortet werden können.
Kursnr.: K1501.47
Kosten: 12,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Di. 09.03.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | online-Veranstaltung |
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: