Termindruck, zusätzliche Projekte die Belastung steigt im Beruf und auch privat. Zeit- und Selbstmanagement hilft Ihnen, Aufgaben effizient und in Ruhe zu erledigen. Gleichzeitig gewinnen Sie dadurch Freizeit und Freiraum für sich. Lernen Sie im Kurs anhand vieler Übungen, wie Sie durch weniger Arbeit zu gleichem oder besserem Ergebnis kommen können. Einmal gut organisiert ist schon halb gewonnen!
Inhalt:
- Integration von beruflichen und privaten Interessen
- Model Work-Life-Balance
- Die Zeit besser in den Griff bekommen - Zeitdiebe
- Konzept der Lebenshüte und Lebensrollen
- Strategische Schlüsselaufgaben definieren
- Persönliche Jahreszielplanung nach der "SMART"-Formel
- Prioritäten wöchentlich rationell planen
- Tagesarbeit effizient erledigen - Tagespläne
- To-do-Listen erstellen nach der "A-L-P-E-N"- Methode
- Prioritäten setzen nach dem Eisenhower-Prinzip: Dringendes und Wichtiges unterscheiden
- Umgang mit den Zeitfressern E-Mail und SMS
- Mobilisierung eigener Ressourcen
- Energieblockaden auflösen
- Mittel gegen die Konzentrationskiller
- Selbstmotivation
- "Nein" sagen lernen
Die Kursleiterin ist Diplom-Ökonomin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychotherapeutin (HPG), Coach und systemische Beraterin.
Kursnr.: K1507.00
Kosten: 48,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mi. 31.03.2021 | 17:00 - 20:00 Uhr | online-Veranstaltung |
Mi. 14.04.2021 | 17:00 - 20:00 Uhr | online-Veranstaltung |
freie Plätze
Volkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: