Im Zentrum von Beethovens Schaffen stehen jedoch die 9 Sinfonien, die 16 Streichquartette und die 32 Klaviersonaten. Sie bilden die Hauptsäulen. Unter den Klaviersonaten sind die "Pathétique", die "Waldsteinsonate" und die "Appassionata" wohl die bekanntesten. Sie finden nicht nur im Seminar ihre ausführliche Betrachtung, sondern bilden dessen Abschluss in einem Konzert, das im Uhlandbau Mühlacker am 29. Januar 2021 stattfindet. Als Pianist des Abends konnte der Rektor der Musikhochschule Mannheim, Professor Meister gewonnen werden.
Eine vom Kursleiter entwickelte multimediale DVD bildet die Grundlage des Seminars und lädt zur vertiefenden Beschäftigung mit dem Thema ein. Auf der DVD sind klingende und animierte Partituren aller besprochenen Werke zu finden, dazu Videosequenzen, Abbildungen von Autographen, Lebensbilder und nicht zuletzt erläuternde Texte.
In der Kursgebühr enthalten ist diese DVD. Der Eintrittspreis zum Konzert wird 15€ betragen.
Kursnr.: K1212.19
Kosten: 45,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mo. 29.03.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1 |
Mo. 19.04.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1 |
Mo. 26.04.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1 |
Anmeldung möglich
Wolfhard Bickel Der in Bretten geborene Musikpädagoge studierte Schulmusik, Musikwissenschaft und Klavierpädagogik. Als Musiklehrer war er Jahrzehnte am Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker tätig, gründete und leitete u.a. das Sinfonieorchester. Lange Jahre war er Projektleiter am Kultusministerium und dessen Beauftragter u.a. für die Schulorchester und das Klassenmusizieren. Im deutschsprachigen Raum war er gefragter Dozent in der Lehreraus- und Weiterbildung. Er ist Autor eines Standardwerkes zur Musikpädagogik: Das Klassenorchester in gemischter Besetzung. Außerdem ist er Autor von Lernsoftware und mehreren multimedialen Anwendungen. In jüngster Zeit verbreitet er in Seminaren sein Lieblingsthema: Musik Hören mit Verstand und ist Leiter der Sinfonietta Mühlacker.
Kurse des Dozenten:
K1212.19 - Morgenakademie Musik - Die Klaviersonaten BeethovensVolkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: