Kursdetails
Kursdetails

O3109.00 Exkursion nach Bretten - gemeinsamer Ausstellungsbesuch

Exkursion und Führung in die Sonderausstellung "Bretten 1933-1945: Diktatur in einer badischen Kleinstadt" sowie des Melanchthonhauses mit Dr. Martina Terp-Schunter

Sonderausstellung "Bretten1933-1945: Diktatur in einer badischen Kleinstadt"
Im Jahr 2023 jährt sich die Machtergreifung der NSDAP zum 90. Mal. Dieses historische Ereignis soll Anlass sein, die Geschichte Brettens in der Zeit zwischen 1933/1945 näher zu beleuchten. Neben der Aufarbeitung der politischen Verhältnisse innerhalb der Stadt, die 1933 zum Aufstieg der Nationalsozialisten geführt haben, wird sich die Ausstellung kritisch der Frage nach der politischen Gleichschaltung, der Verfolgung der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie dem Alltag der Brettener Bevölkerung während der Zeit der NS-Diktatur nähern.
Überdies soll erstmalig eine museale Aufarbeitung der Aktivitäten und Verbindungen Brettener Unternehmen in der Rüstungsindustrie stattfinden sowie eine Auseinandersetzung mit der Einrichtung eines damit in Verbindung stehenden Arbeitslagers, dem sogenannten "Ostarbeiterlager", im Bereich des Seedamms im Süden der Stadt.
Ein letzter Abschnitt widmet sich der "Stunde Null" und den ersten Monaten nach dem Einmarsch der französischen bzw. amerikanischen Truppen.
Zahlreiche Exponate und neu entdecktes Bildmaterial aus dem Stadtarchiv sowie aus Brettener Privathaushalten ergänzen die Ausstellung.

Das Melanchthonhaus Bretten, eine Gedenkstätte des Humanisten, Universalgelehrten und Reformators Philipp Melanchthon, wurde an der Stelle des 1689 abgebrannten Geburtshauses des Reformators errichtet. Das Gebäude ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und beherbergt Museum und eine der umfangreichsten reformationsgeschichtlichen Spezialbibliotheken, die Werk und Wirken Melanchthons dokumentiert.


Abfahrt mit der Bahn: 10:35 Uhr
Beginn der Führung im Schweizer Hof: 11:00 Uhr
Mittagspause 12:40 Uhr bis 13:45 Uhr
Führung im Melanchthonhaus 14:00 Uhr
Rückfahrt: 16:03 Uhr
Ankunft Mühlacker 16:30 Uhr

Die Gebühr beinhaltet Eintritt und Führung durch die Ausstellung sowie die Anreise.

(Foto: © Stadtarchiv Bretten)

Kursort

Rappstraße 15
75417 Mühlacker


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.06.2023
Uhrzeit:
10:15 - 16:30 Uhr
Wo:
Rappstraße 15, Mühlacker, Bushaltestelle am Gymnasium