Unsicherheit, Veränderungen, Angst, Stress und Reizu¨berflutung sind keine guten Begleiter in unserem (Berufs)-Alltag. Fu¨r unser Gehirn und somit auch fu¨r unseren Körper und das eigene Wohlbefinden stellt das eine große Herausforderung dar.
Wie wir dieser Situation positiv und lösungsorientiert begegnen und welche Werkzeuge es gibt, um an der eigenen Stressprävention, Konzentration und Balance zu arbeiten, erfahren Sie in diesem interaktiven Vortrag.
Lernen Sie spannende theoretische Hintergru¨nde aus der Gehirnforschung und dem
Stressmanagement kennen, gepaart mit einfachen und effektiven Übungen zur direkten
Umsetzung, die Ihnen den Alltag leichter machen. Gemeinsames Lachen ist gerade jetzt fu¨r
uns wichtig und bei diesem Vortrag sehr wahrscheinlich ;-)
Kursnr.: N1507.00
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Do. 20.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr | Mühlacker, Uhlandbau - Saal |
freie Plätze
Volkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: