Bei der Gestaltung von Testamenten kommt es immer wieder zu Fehlern, die dazu
führen, dass der Wille des Erblassers nicht oder nur zum Teil umgesetzt wird. Fehler
bei der Gestaltung von Testamenten führen auch häufig zu Unklarheiten bei der
Abwicklung des Nachlasses. Hierdurch kommt es sehr oft zu Streitigkeiten unter den
Miterben.
Dasselbe gilt bei der Gestaltung von gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten. So ist
häufig unklar, ob die letztwilligen Verfügungen auch nach dem Tod des
erstversterbenden Ehegatten für den längstlebenden Ehegatten bindend sein sollen
(sogenannte Wechselbezüglichkeit der letztwilligen Verfügungen).
Unser Referent, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht , wird anhand konkreter Beispiele
aus seiner langjährigen beruflichen Praxis sowohl auf die häufigsten Fehler bei der
Gestaltung von Testamenten als auf mögliche Lösungsmöglichkeiten eingehen und
diese darstellen.
lm Anschluss an den Vortrag steht lhnen unser Spezialist für eine Diskussion und lhre
Fragen zur Verfügung.
Kursnr.: N1103.00
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Di. 08.11.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr | Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1 |
freie Plätze
Das Erbrechtsteam der Kanzlei RA0711 wird von Uwe Hartmann geleitet. Uwe Hartmann verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Erbrecht. Als Fachanwalt für Erbrecht hat er sich auf die Gestaltung von Nachfolgeregelungen für Familienunternehmen, Privatpersonen sowie Familien mit behinderten Menschen spezialisiert. Seit vielen Jahren ist er zudem im Bereich des internationalen Erbrechts tätig, insbesondere bei deutsch-amerikanischen Erbrechtsfällen und im spanischen Erb- und Immobilienrecht. Aufgrund seiner Berufserfahrung und seiner Spezialisierung im Erbrecht ist Uwe Hartmann auch ein gefragter Referent bei Verbänden, Gemeinden und Unternehmen. Er war lange Zeit Mitglied im Vorstand und Präsidium der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und verfügt über langjährige Erfahrung als Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung. Uwe Hartmann ist ein versierter Ansprechpartner, wenn es darum geht Nachfolge über eine Stiftung zu gestalten.
Kurse des Dozenten:
N1103.00 - Die wichtigsten Regelungen und die häufigsten Fehler bei TestamentenVolkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: