T1100.42 Einigkeit und Recht und Freiheit - Die Revolution von 1848/1849
Beginn | Do., 02.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Claudia Heiler
|
Ein-Personen-Theaterstück - Text und Spiel: Tino Leo
Adam von Itzstein, Freiheitskämpfer der ersten Stunde und Abgeordneter der Paulskirchenversammlung, ist auf der Flucht. Gesucht wegen Hochverrats. Er nimmt die Zuschauenden mit auf seine Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49, die geprägt ist von Hoffnung, Aufbruch und Enttäuschung. Aus der Retrospektive taucht er immer wieder ein in die wechselhaften Zeiten, in der die Revolutionäre viel aufs Spiel setzten, damit wir heute frei leben können. Dabei trifft er auf Persönlichkeiten wie Fürst von Metternich, den Preußenkönig, den Demokraten Friedrich Hecker und Menschen aus der Mitte des Volkes. Alle erleben diese Jahre auf ganz unterschiedliche Weise, ob in Berlin, Wien oder Frankfurt. Durch die verschiedenen Interessen kommt die Freiheitsbewegung ins Wanken und die alten Mächte gewinnen wieder die Oberhand. Und dennoch, was in dieser Zeit begann, war auf Dauer nicht mehr rückgängig zu machen.
Über den Künstler:
Tino Leo ist Theaterautor, Schauspieler, Schulleiter der Schauspielschule Mainz und HISTOTAINER. Er entwickelt, schreibt und spielt Theaterstücke für verschiedene Institutionen, meistens zu historischen und politischen Themen. Er will Geschichte jedermann zugänglich machen und bietet seinen Auftraggebern ein bundesweit einmaliges Gesamtpaket an, bestehend aus Recherche, Konzept, Buch/Text, Regie und Schauspiel. Alles aus einer Hand. Zuletzt präsentierte er die Stücke "Die Mainzer Republik von 1792/93" und "Die autonome Republik" über die Separatistenbewegung der 1920-er Jahre. Außerdem den Theaterfilm "Altiaium" über die Römer in Rheinhessen. Mit seinen Stücken ist er im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs, in Theatern, Archiven, Museen und in Schulen. Infos www.tinoleo.de
Kursort
Kelterplatz 5
75417 Mühlacker
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.10.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Kelterplatz 5,
Mühlacker, Historische Kelter
|