In diesem Workshop erfährst du viel Wissenswertes rund um deine Rückengesundheit.
- Woher kommen Verspannungen und welche Rolle spielen dabei die Faszien (das Bindegewebe)?
- Warum liegt die Ursache für den Schmerz nicht immer dort wo es mir gerade weh tut?
- Übungen die dir helfen, den gesamten Rücken- Schulter- und Nackenbereich zu mobilisieren und zu stärken.
- Entspannungstechniken für den Akutfall
Du lernst Übungen kennen, die dir helfen chronischen Verspannungen entgegen zu wirken und Schmerzen zu reduzieren. Verschiedene Muskelgruppen und Faszienzüge werden hierbei durch Dehnen, Federn und Spüren angesprochen, um einerseits den Körper zu stabilisieren, andererseits entlastend auf die Strukturen zu wirken.
Zudem lernst du, wie man das Fasziengewebe mit Rollen oder Faszienbällen (Tennisbällen) ansprechen kann, aber auch, dass das Rollen der Faszien nur eines von mehreren Prinzipien des effektiven Faszientrainings ist.
Dieser Workshop beinhaltet theoretische Einheiten und viel praktisches Üben sowie ein Skript für zu Hause.
Kursnr.: K1303.04
Kosten: 20,00 €
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
Sa. 13.03.2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | online-Veranstaltung |
freie Plätze
Selbständige Yogalehrerin mit eigener Yogaschule. Fitness-, Präventions- und Rückenschullizenz, DTB-Referentin im Bereich Gesundheitssport und Yoga, sowie Leiterin der Yogalehrerausbildung des BTB. Schwerpunkte: Yoga, Entspannung, Wirbelsäule und Atmung über 20 Jahre Unterrichtserfahrung
Kurse der Dozentin:
K1303.05 - Aktives Rückentraining onlineVolkshochschule Mühlacker
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 / 876 - 300
Fax: 07041 / 876 - 319
E-Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Während des Semesters:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen: