Online-Kurse Online-Vortrag
Online-Kurse Online-Vortrag
Bilden Sie sich räumlich und zeitlich unabhängig weiter!
Unsere Online-Kurse bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität bei intensiver professioneller Betreuung durch erfahrene Dozent/innen.

Voraussetzungen sind:

Sie verfügen zu Hause oder im Büro über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss.
Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können E-Mails empfangen und versenden (auch mit Anlagen).
Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-Browsers aus und haben Grundkenntnisse in der Textverarbeitung (erstellen, abspeichern, aufrufen eines Textes).
Sie sind von Natur aus motiviert Neues zu lernen und besitzen auch eine gewisse Disziplin.
Sie sind beruflich oder privat so eingespannt, dass die Teilnahme an regulären, herkömmlichen Weiterbildungskursen schwierig für Sie ist.

Online-Vortrag

Bilden Sie sich räumlich und zeitlich unabhängig weiter!
Unsere Online-Kurse bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität bei intensiver professioneller Betreuung durch erfahrene Dozent/innen.

Voraussetzungen sind:

Sie verfügen zu Hause oder im Büro über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss.
Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können E-Mails empfangen und versenden (auch mit Anlagen).
Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-Browsers aus und haben Grundkenntnisse in der Textverarbeitung (erstellen, abspeichern, aufrufen eines Textes).
Sie sind von Natur aus motiviert Neues zu lernen und besitzen auch eine gewisse Disziplin.
Sie sind beruflich oder privat so eingespannt, dass die Teilnahme an regulären, herkömmlichen Weiterbildungskursen schwierig für Sie ist.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
Wann:
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.34
Status:
Anmeldung möglich
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig?
Wann:
Mi. 29.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.16
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Gesundheitskompetenz - Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
Wann:
Do. 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.01
Status:
Anmeldung möglich
Natur und Sport: unvereinbar?
Wann:
Do. 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.35
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astronomie II
Wann:
Mo. 03.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.19
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Gesundheit
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.45
Status:
Anmeldung möglich
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.20
Status:
Anmeldung möglich
Ernährung und Biodiversität
Wann:
Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.36
Status:
Anmeldung möglich
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
Wann:
Do. 06.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.21
Status:
Anmeldung möglich
Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald
Wann:
Do. 13.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.37
Status:
Anmeldung möglich
Rest(e)los glücklich - Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Wann:
Mo. 17.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.40
Status:
Anmeldung möglich
Neue Technologien und Strafrecht Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.25
Status:
Anmeldung möglich
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.26
Status:
Anmeldung möglich
Innovationen für die Verteidigung
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.27
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheitsbezogene Online-Werbung - Wie finde ich vertrauensvolle Informationen
Wann:
Mi. 26.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.02
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Digitalisierung
Wann:
Mi. 03.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.46
Status:
Anmeldung möglich
Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helf
Wann:
Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.28
Status:
Anmeldung möglich
Die Zitrusfrüchte Italiens
Wann:
Mi. 10.12.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.18
Status:
Anmeldung möglich
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
Wann:
Do. 11.12.2025, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.17
Status:
Anmeldung möglich
Gut geplant ist halb gekocht - Vorrat clever nutzen
Wann:
Mo. 15.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.41
Status:
Anmeldung möglich
Bilderkult und Bildkritik
Wann:
Do. 15.01.2026, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.22
Status:
Anmeldung möglich
Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven.
Wann:
Mi. 21.01.2026, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.29
Status:
Anmeldung möglich
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
Wann:
Mo. 26.01.2026, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.30
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Konsum
Wann:
Di. 27.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
T1100.47
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Kultur
Wann:
Mi. 18.03.2026, 18.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
U1100.00
Status:
Anmeldung möglich