Kursdetails
Kursdetails

Q1304.05 Kurzzeitpflege inkl. palliativer Versorgungsmöglichkeiten

Grundsätzliches, Leistungsangebot (Kurzzeit- Verhinderungspflege), Finanzierung, Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige, Besichtigung eines Wohnbereiches.

Naturgemäß befassen sich die Menschen nicht oder zu spät mit dem Risiko der Pflegebedürf-tigkeit - plötzlich kann sie eintreten und es besteht sowohl aufseiten der Betroffenen, wie auf-seiten der Angehörigen häufig eine völlige Überforderung darin, was nun zu tun ist.
Die Pflegeversicherung hat zum Ziel die häusliche Pflege so lange wie möglich zu erhalten, weswegen bereits vergleichsweise früh nennenswerte Möglichkeiten bestehen, Leistungen in Anspruch nehmen. Diese beginnen bei niederschwelligen Beratungen, gehen über die ambu-lante Pflege zur Tagespflege, der Kurzzeitpflege bis hin zur vollstationären Versorgung.

All diese Möglichkeiten sollen im Rahmen des vorliegenden Kursangebotes angesprochen und in Bezug auf die beispielhaften Möglichkeiten des Pflegezentrum Wiesengrund im Sinne eines "Pflegequartiers" erläutert werden. Wir wollen Barrieren bzw. Berührungsängste abbauen und die häufig als "black-box" wahrgenommenen Pflegeeinrichtungen transparenter machen. Er-folgen soll dies in einzelnen Bausteinen, die aufeinander aufbauen, um für Teilnehmende eine Grundlage zu schaffen, Pflege, Pflegeversicherung und Antworten eines Pflegeanbieters bes-ser verstehen zu können. Hierbei ist völlig unerheblich, ob Teilnehmende bereits Hilfebedarfe haben oder nicht.
Insofern bestünde die Möglichkeit als Teilnehmende/r an allen Kursen aufbauen teilzunehmen oder alternativ nur an den Themen die subjektiv empfunden als relevant betrachtet werden.

(Foto © Pflegezentrum Wiesengrund)

Kursort

Neubau 3. OG

ist barrierefrei

Wiesenstraße 11
75438 Knittlingen


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.07.2024
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Wiesenstraße 11, Knittlingen, Pflegezentrum Wiesengrund