Familie
Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft
Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um Familien zukunftsfähig zu machen brauchen sie Unterstützung und wie jede andere Berufsgruppe auch Weiterbildung.
Das Mitarbeiterinnenteam des Vhs-Familientreffs Mühlacker sorgt für die Gestaltung und Durchführung eines umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifizierten Kursleiter/innen und Referent/innen.
Der Familientreff hat seit vielen Jahren einen festen Platz in Mühlacker. Als Teil des Sozialen Netzwerkes Mühlacker kooperiert er u. a. mit dem Freiwilligenbüro, dem Tagesmütterverein, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Enzkreises und engagiert sich bei der Mehrgenerationenarbeit, der Integration ausländischer Familien und der Gewaltprävention.
Das wöchentlich stattfindende offene Frühstückscafe ist sozusagen das Herz des Familientreffs und bietet in zwangloser Atmosphäre Gelegenheit für Kontakte, Rat und Informationen zu Lebens- und Familienfragen.
Ebenso ist der Familientreff als Ort für Initiativen, Selbsthilfegruppen und bürgerschaftliches Engagement nicht wegzudenken.
Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um Familien zukunftsfähig zu machen brauchen sie Unterstützung und wie jede andere Berufsgruppe auch Weiterbildung.
Das Mitarbeiterinnenteam des Vhs-Familientreffs Mühlacker sorgt für die Gestaltung und Durchführung eines umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifizierten Kursleiter/innen und Referent/innen.
Der Familientreff hat seit vielen Jahren einen festen Platz in Mühlacker. Als Teil des Sozialen Netzwerkes Mühlacker kooperiert er u. a. mit dem Freiwilligenbüro, dem Tagesmütterverein, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Enzkreises und engagiert sich bei der Mehrgenerationenarbeit, der Integration ausländischer Familien und der Gewaltprävention.
Das wöchentlich stattfindende offene Frühstückscafe ist sozusagen das Herz des Familientreffs und bietet in zwangloser Atmosphäre Gelegenheit für Kontakte, Rat und Informationen zu Lebens- und Familienfragen.
Ebenso ist der Familientreff als Ort für Initiativen, Selbsthilfegruppen und bürgerschaftliches Engagement nicht wegzudenken.
Familie
Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft
Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um Familien zukunftsfähig zu machen brauchen sie Unterstützung und wie jede andere Berufsgruppe auch Weiterbildung.
Das Mitarbeiterinnenteam des Vhs-Familientreffs Mühlacker sorgt für die Gestaltung und Durchführung eines umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifizierten Kursleiter/innen und Referent/innen.
Der Familientreff hat seit vielen Jahren einen festen Platz in Mühlacker. Als Teil des Sozialen Netzwerkes Mühlacker kooperiert er u. a. mit dem Freiwilligenbüro, dem Tagesmütterverein, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Enzkreises und engagiert sich bei der Mehrgenerationenarbeit, der Integration ausländischer Familien und der Gewaltprävention.
Das wöchentlich stattfindende offene Frühstückscafe ist sozusagen das Herz des Familientreffs und bietet in zwangloser Atmosphäre Gelegenheit für Kontakte, Rat und Informationen zu Lebens- und Familienfragen.
Ebenso ist der Familientreff als Ort für Initiativen, Selbsthilfegruppen und bürgerschaftliches Engagement nicht wegzudenken.
Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um Familien zukunftsfähig zu machen brauchen sie Unterstützung und wie jede andere Berufsgruppe auch Weiterbildung.
Das Mitarbeiterinnenteam des Vhs-Familientreffs Mühlacker sorgt für die Gestaltung und Durchführung eines umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifizierten Kursleiter/innen und Referent/innen.
Der Familientreff hat seit vielen Jahren einen festen Platz in Mühlacker. Als Teil des Sozialen Netzwerkes Mühlacker kooperiert er u. a. mit dem Freiwilligenbüro, dem Tagesmütterverein, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Enzkreises und engagiert sich bei der Mehrgenerationenarbeit, der Integration ausländischer Familien und der Gewaltprävention.
Das wöchentlich stattfindende offene Frühstückscafe ist sozusagen das Herz des Familientreffs und bietet in zwangloser Atmosphäre Gelegenheit für Kontakte, Rat und Informationen zu Lebens- und Familienfragen.
Ebenso ist der Familientreff als Ort für Initiativen, Selbsthilfegruppen und bürgerschaftliches Engagement nicht wegzudenken.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
MAMA FIT - BABY MIT |
Wann:
Do. 02.02.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
|
Nr.:
O1302.21
|
Status:
Anmeldung möglich
|
KidsSafe-Kinderschutztraining für Schüler/innen 1.-6. Klasse |
Wann:
Do. 02.02.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
online-Veranstaltung
|
Nr.:
O1801.00
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 08.02.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.11
|
Status:
Plätze frei
|
Vorlesestunde Mühlacker |
Wann:
Do. 09.02.2023, 16.15 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Stadtbibliothek,Kelterplatz 5
|
Nr.:
O2903.00
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 15.02.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.12
|
Status:
Plätze frei
|
Geburtsvorbereitungskurs |
Wann:
Fr. 17.02.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
|
Nr.:
O2901.07
|
Status:
Plätze frei
|
Lernen lernen - Klasse für 4 - 7 online |
Wann:
Fr. 17.02.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
online-Veranstaltung
|
Nr.:
O1801.14
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vorlesestunde Mühlacker |
Wann:
Do. 23.02.2023, 16.15 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Stadtbibliothek,Kelterplatz 5
|
Nr.:
O2903.01
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 01.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.13
|
Status:
Plätze frei
|
Vorlesestunde Mühlacker |
Wann:
Do. 02.03.2023, 16.15 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Stadtbibliothek,Kelterplatz 5
|
Nr.:
O2903.02
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 08.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.14
|
Status:
Plätze frei
|
Hausaufgaben - (k)ein Streitthema online |
Wann:
Di. 14.03.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
online-Veranstaltung
|
Nr.:
O1105.00
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 15.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.15
|
Status:
Plätze frei
|
Vorlesestunde Mühlacker |
Wann:
Do. 16.03.2023, 16.15 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Stadtbibliothek,Kelterplatz 5
|
Nr.:
O2903.03
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 22.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.16
|
Status:
Plätze frei
|
Selbstcoaching - Fit im Alltag online |
Wann:
Di. 28.03.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
online-Veranstaltung
|
Nr.:
O1507.01
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 29.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.17
|
Status:
Plätze frei
|
Vorlesestunde Mühlacker |
Wann:
Do. 30.03.2023, 16.15 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Stadtbibliothek,Kelterplatz 5
|
Nr.:
O2903.04
|
Status:
Plätze frei
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 05.04.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.18
|
Status:
Plätze frei
|
Lasst mir Zeit .... Spielraum für Bewegung nach Emmi Pikler |
Wann:
Mo. 17.04.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Bambino
|
Nr.:
O2901.06
|
Status:
Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Anmeldung an die Geschäftsstelle der vhs Mühlacker - Telefon: 07041 876 300!
|
Lasst mir Zeit .... Spielraum für Bewegung nach Emmi Pikler |
Wann:
Mo. 17.04.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Bambino
|
Nr.:
O2901.04
|
Status:
Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Anmeldung an die Geschäftsstelle der vhs Mühlacker - Telefon: 07041 876 300!
|
Frühstückscafé |
Wann:
Mi. 19.04.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2903.19
|
Status:
Plätze frei
|
Lasst mir Zeit .... Spielraum für Bewegung nach Emmi Pikler |
Wann:
Mi. 19.04.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Bambino
|
Nr.:
O2901.05
|
Status:
Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Anmeldung an die Geschäftsstelle der vhs Mühlacker - Telefon: 07041 876 300!
|
Spannende Waldschlenderey mit fantastischen Geschichten für Herz, Ohr und Seele |
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Maulbronn, Kinderzentrum, Knittlinger Steige
|
Nr.:
O1206.02
|
Status:
Plätze frei
|
Krabbelgruppe - Komm spiel mit mir! |
Wann:
Fr. 21.04.2023, 9.30 Uhr
|
Wo:
Mühlacker, Jugendhaus Pro Zwo
|
Nr.:
O2901.01
|
Status:
Anmeldung möglich
|