Kultur und Gestalten
Kultur und Gestalten
Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kultur und Gestalten

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Nunofilzschal
Wann:
Sa. 25.03.2023, 12.30 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1210.02
Status:
Anmeldung möglich
Beton Art in der Scheune
Wann:
Fr. 31.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Ötisheim-Corres, Waldenserstrasse 10
Nr.:
O1210.08
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpfern aus dem Koffer - Schräge Vögel aus Ton
Wann:
Di. 11.04.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O2802.00
Status:
Anmeldung möglich
KUNST für Kids - Freies Malen mit Acrylfarben - Ferienkurs
Wann:
Mi. 12.04.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1801.09
Status:
Anmeldung möglich
"MALzeit für mich"
Wann:
Mi. 12.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1207.03
Status:
Anmeldung möglich
MoMo Geschichte - Karl der Große und die Karolinger
Wann:
Mo. 17.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1101.11
Status:
Plätze frei
Gitarre - Anfänger
Wann:
Di. 18.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Postscheuer
Nr.:
O1213.09
Status:
Anmeldung möglich
Film- und Fotogemeinschaft Mühlacker - Servicetime
Wann:
Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1211.05
Status:
Plätze frei
Spannende Waldschlenderey mit fantastischen Geschichten für Herz, Ohr und Seele
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Kinderzentrum, Knittlinger Steige
Nr.:
O1206.02
Status:
Plätze frei
Seifenwerkstatt - Seife light
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Mühlacker-Lomersheim, Hagelreute 5 - Werkstatt Frau Lang
Nr.:
O1210.05
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellmalen für Einsteiger
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1207.00
Status:
fast ausgebucht
Workshop "Wegweiser Rhythmus"
Wann:
Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1213.07
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Träume vom Eigentlichen" Berliner Kunst der Achtziger Jahre
Wann:
Do. 11.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Schafhof 2
Nr.:
O1206.00
Status:
Anmeldung möglich
Film- und Fotogemeinschaft Mühlacker - Auto-Technik-Museum
Wann:
Di. 16.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1211.06
Status:
Plätze frei
Mundharmonika - Bluesarp
Wann:
Do. 18.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1213.11
Status:
Plätze frei
KUNST für Kids - Freies Malen mit Acrylfarben - Ferienkurs
Wann:
Mi. 31.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1801.10
Status:
Plätze frei
"MALzeit für mich"
Wann:
Mi. 31.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1207.04
Status:
Plätze frei
KUNST für Kids - Freies Malen mit Acrylfarben - Ferienkurs
Wann:
Do. 08.06.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1801.11
Status:
Plätze frei
"MALzeit für mich"
Wann:
Do. 08.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Illingen, Atelier Allgaier, Eichwaldstraße 90/1
Nr.:
O1207.05
Status:
Plätze frei
Gitarre - Folgekurs
Wann:
Di. 13.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Postscheuer
Nr.:
O1213.10
Status:
Plätze frei
Digitale Bildbearbeitung mit Gimp
Wann:
Do. 15.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1501.53
Status:
Plätze frei
Didgeridoo: Selbstbau- und Spielkurs
Wann:
Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1213.06
Status:
Plätze frei
Film- und Fotogemeinschaft Mühlacker - Fotots vom Technikmuseum
Wann:
Di. 20.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1211.07
Status:
Plätze frei
Exkursion nach Bretten - gemeinsamer Ausstellungsbesuch
Wann:
Mi. 21.06.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Mühlacker, Bushaltestelle am Gymnasium
Nr.:
O3109.00
Status:
Plätze frei
Spannende Waldschlenderey mit fantastischen Geschichten für Herz, Ohr und Seele
Wann:
Mi. 21.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Kinderzentrum, Knittlinger Steige
Nr.:
O1206.03
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 2
Seiten blättern