Allgemeinbildung
Allgemeinbildung
VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Allgemeinbildung

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Bewerbungsmappen-Schnellcheck
Wann:
, Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1506.00
Status:
Anmeldung möglich
Qualifizierung ehrenamtliche/r DRK-Wohnberater
Wann:
Mi. 01.03.2023, Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1100.02
Status:
Plätze frei
Das aktuelle Politik-Café
Wann:
Do. 23.03.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1100.00
Status:
Anmeldung möglich
Geschichte der Ukraine
Wann:
Do. 23.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1100.05
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
Sa. 25.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1801.04
Status:
Anmeldung möglich
PC Sprechstunde Vormittags immer am letzten Dienstag im Monat
Wann:
Di. 28.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1501.56
Status:
Anmeldung möglich
Wie isst die Zukunft? Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1106.08
Status:
Anmeldung möglich
klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
Do. 30.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pforzheim, vhsHaus, Zerrennerstr. 29, Raum 002
Nr.:
O1104.02
Status:
Plätze frei
Aize erzählt - von der Besatzungszeit
Wann:
Do. 30.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Ötisheim, Evang. Gemeindehaus, Schönenberger Straße 5
Nr.:
O1101.13
Status:
Anmeldung möglich
Räuchern was ist das? Faszinierende Welt des Räucherns
Wann:
Do. 30.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1306.04
Status:
Anmeldung möglich
Brettspielfreunde
Wann:
Fr. 31.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lomersheim, RKV Vereinsheim
Nr.:
O2903.06
Status:
Plätze frei
Stadtführung - Unglaublich, aber wahr. Oder verlogen?
Wann:
Sa. 01.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, Waldensersteg / Restaurant EssEnz
Nr.:
O1109.02
Status:
Plätze frei
Stadtführung - Mühlhausen an der Enz: Wein und Steine
Wann:
So. 02.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Mühlhausen, Enztalhalle
Nr.:
O1109.03
Status:
Plätze frei
Morgenakademie Philosophie
Wann:
Mo. 03.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1108.00
Status:
Anmeldung möglich
Wortschatztraining - Online Workshop
Wann:
Di. 04.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1106.01
Status:
Plätze frei
MoMo Geschichte - Karl der Große und die Karolinger
Wann:
Mo. 17.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1101.11
Status:
Plätze frei
Film- und Fotogemeinschaft Mühlacker - Servicetime
Wann:
Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1211.05
Status:
Plätze frei
Spannende Waldschlenderey mit fantastischen Geschichten für Herz, Ohr und Seele
Wann:
Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Maulbronn, Kinderzentrum, Knittlinger Steige
Nr.:
O1206.02
Status:
Plätze frei
Heute für morgen sorgen - im eigenen Zuhause
Wann:
Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1100.03
Status:
Plätze frei
Motorsägenkurs
Wann:
Sa. 22.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1210.07
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1100.12
Status:
Anmeldung möglich
PC Sprechstunde Vormittags immer am letzten Dienstag im Monat
Wann:
Di. 25.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 1
Nr.:
O1501.57
Status:
Plätze frei
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online-Veranstaltung
Nr.:
O1106.09
Status:
Anmeldung möglich
Brettspielfreunde
Wann:
Fr. 28.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lomersheim, RKV Vereinsheim
Nr.:
O2903.07
Status:
Plätze frei
Workshop "Wegweiser Rhythmus"
Wann:
Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Mühlacker, vhs Bahnhofstr. 15 - Raum 2
Nr.:
O1213.07
Status:
Anmeldung auf Warteliste


Seite 1 von 3
Seiten blättern